SPÖ Oberwart - St. Martin

Aktuelles

SPÖ Oberwart stellt klar: Kein einstimmiger Beschluss zur Abschaffung des City-Taxis


Oberwart, 09.10.2025

Die SPÖ Oberwart weist eine Falschdarstellung in der jüngsten Ausgabe der BVZ, Ausgabe Oberwart, entschieden zurück

Entgegen der dort veröffentlichten Information wurde die Aufhebung der Vereinbarungen mit den Ruftaxi-Unternehmen nicht einstimmig im Gemeinderat beschlossen.

„Von Einstimmigkeit kann keine Rede sein“, stellt SPÖ-Fraktionssprecher Stadtrat Christian Dax klar. „Wir haben uns gegen die Abschaffung ausgesprochen, weil dieses Angebot für viele ältere und weniger mobile Menschen unverzichtbar ist.“

Im Zuge der Budgetkonsolidierung argumentierte die Stadtführung mit einem Einsparungspotenzial von rund 40.000 Euro jährlich. Als Ersatz wurde das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) genannt – für die SPÖ jedoch keine echte Alternative.

Laut Gemeinde nutzen rund 70 Prozent der Fahrgäste das Ruftaxi in der Altersgruppe 60 plus. „Das zeigt deutlich, dass gerade ältere Menschen auf dieses Angebot angewiesen sind“, betont Dax. „Wenn man sparen will, darf man das nicht auf dem Rücken jener tun, die ohnehin schon eingeschränkt mobil sind. Das ist sozialpolitisch ein völlig falsches Signal.“

Gemeinderätin Katja Massing bezeichnet die Entscheidung als „Affront gegen die ärmste und schützenswerteste Bevölkerungsschicht“ und kündigt an: „Das kann so nicht toleriert werden. Die Angelegenheit wird im Prüfungsausschuss auf die Tagesordnung genommen und genau durchleuchtet.“

Die SPÖ Oberwart arbeitet derzeit in den zuständigen Ausschüssen an Vorschlägen, um ein leistbares Mobilitätsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.

„Wir lassen die Oberwarter Bevölkerung nicht im Stich“, betont Dax abschließend. „Unser Ziel ist klar: Es soll auch in Zukunft ein sozial gerechtes Ruftaxi geben.

Kontakt für Rückfragen:

SPÖ Oberwart
Stadtparteivorsitzender-Stellvertreter und Stadtrat Christian Dax
Mobil: 0664/85 14 908
E-Mail: christian.dax@daxundpartner.at