SPÖ Oberwart - St. Martin

Aktuelles

Eingang der Volksschule Oberwart

SPÖ Oberwart kritisiert Vorgangsweise von Bürgermeister Georg Rosner


Oberwart, 19.08.2025
​Der Bürgermeister hat den neuen Bildungscampus über Monate hinweg als sein großes Prestigeprojekt gefeiert. Doch kurz vor Schulbeginn zeigt sich: Die entscheidenden Hausaufgaben wurden nicht gemacht. Seitens der SPÖ unter Vizebürgermeister Michael Leitgeb fehlt für die Nachmittagsbetreuung nach wie vor ein klares Konzept, auf die Bedürfnisse der Oberwarter Familien wurde nicht eingegangen.

„Das ist ein klarer Wortbruch gegenüber den Familien in Oberwart“, betont SPÖ-Stadtparteivorsitzender und Vizebürgermeister Michael Leitgeb und erklärt weiters: „Der Bürgermeister war mit Eigen-PR beschäftigt, anstatt rechtzeitig die Hausaufgaben zu machen.“ Für Leitgeb ist klar, „wer den Bildungscampus zur Chefsache erklärt, muss auch dafür sorgen, dass alle Bereiche von Anfang an funktionieren. Statt Klarheit herrscht nun Verunsicherung – und das auf dem Rücken der Familien“, sagt Vizebürgermeister Michael Leitgeb.

Umgehende Gesprächsrunde aller Beteiligten gefordert

Die SPÖ Stadtorganisation Oberwart fordert daher eine umgehende Gesprächsrunde zwischen der Bildungsdirektion, dem Bürgermeister, den Elternvertretern und der Schulleitung der Volksschule, um eine tragfähige Lösung sicherzustellen und alle offenen Fragen zu beantworten. 

„Es geht hier nicht um Kleinigkeiten, sondern um die tägliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eltern brauchen Planungssicherheit und keine leeren Versprechen. Bürgermeister Georg Rosner hat versagt und muss sofort handeln. Sonst endet das kommende Schuljahr schon am ersten Tag im Chaos“, so Leitgeb abschließend. 

Bildquelle: SPÖ Stadtorganisation Oberwart 

Oberwart, 19. August 2025 

Kontakt für Rückfragen: 

SPÖ Oberwart / Stadtparteivorsitzender-Stellvertreter und Stadtrat Christian Dax 
Mobil: 0664/85 14 908, E-Mail: christian.dax@daxundpartner.at